top of page

7.2 Motto d'Arbino (Biketour)

Allgemein:
Diese Tour befindet sich im Gebiet Bellinzona/Roveredo. Von Bellinzona oder Arbedo führt die Route auf Nebenwegen nach Roveredo (GR), wo dann die 15 km lange Steigung hinauf nach Laura, Alpe di Cadinello, Capanna Gesero, Motto d'Arbino beginnt. Der Motto d'Arbino liegt hoch über Bellinzona und bietet neben dem schönen Panorama auf den Lago Maggiore auch eine fordernde Abfahrt durch Birkenwälder.

Zeit:
Ca. 4 Stunden 30 Minuten

Distanz:
45 km

Höhenmeter / Höchster Punkt:
1'690 m / 1'840 m. ü. M.

Video:
Tourenvideo auf Relive anschauen

GPS Datei:

> GPX / Für GPS-Gerät herunterladen
Mit dem ÖV (SBB) erreicht man ab Locarno problemlos den Startpunkt der Tour in Bellinzona. (Wer will, kann natürlich die Tour mit dem Bike bereits ab der Wohnung starten. Die 26 Kilometer lange Strecke von Ascona nach Bellinzona führt alles auf Nebenwegen). 
Vom Bahnhof Bellinzona fährt man vorbei am Fussballstadion zum Fluss Ticino und folgt diesem auf Nebenwegen flussaufwärts. Die Route führt entlang des Flusses Moesa in Richtung Roveredo. Bei der Brücke über die Moesa bleibt man dann aber auf der gleichen Uferseite und folgt einem schönen Kiesweg/Trail bis zum Bündner Dorf Roveredo, meistens im Schatten der Bäume.
Hier beginnt der 1500-Höhenmeter und 15 Kilometer lange Aufstieg hoch zur Alpe di Gesero. Zu Beginn führt ein gleichmässig steigendes Strässchen (ca. 10-12 % Steigung) durch ein erstes Tunnel, hoch nach Laura, wo man sich vermutlich gerne im Bergbeizli "Bola" eine erste Pause gönnt. Das Dörfchen Laura ist nur im Sommer bewohnt und nicht elektrisch erschlossen. 
Die Strasse führt dann weiter bis zu einem weiteren Tunnel, einem ehemaligen Stollen aus dem Jahr 1940 bei der Alpe Cardinello. Der sehr kühle Stollen verbindet die beiden Kantone Graubünden und Tessin. Hier ist mit 1'840 m. ü. M. auch der höchste Punkt der Tour erreicht. Auf einer kurzen Abfahrt gelangt man zur Capanna Gesero und dann zur bewirteten Alpe di Gesero. Man folgt dem Strässchen weiter bis zur nächsten Alp, der Alpe della Costa und fährt hier nochmals ein paar Höhenmeter hoch zum Motto d‘Arbino - steil über Bellinzona. Hier geniesst man eine einzigartige Sicht auf die Magadino-Ebene.
Über die Südwest-Krete führt ein fordernder ca. 3 km langer Wald-Trail (S2) hinunter nach Monti di Paudo. Dieser Trail setzt gutes Fahrkönnen voraus. Der Weg führt über Wurzeln, Steine, Stufen und flache Treppen.  
Die Route führt dann über das asphaltierte Bergsträsschen hinunter nach Giubiasco. Wer will, folgt den verschiedenen Wanderweg-Markierungen über diverse Abkürzungen bis nach Giubiasco.
Schliesslich erreicht man den Bahnhof von Giubiasco oder die Altstadt von Bellinzona und dessen Bahnhof. Jene, die mögen, können die Strecke nach Ascona alles auf Nebenwegen auch per Bike in Angriff nehmen. 
bottom of page